Talon und Ablegen
Bei vielen Spielen kann der Spieler sein Blatt mit dem Talon aufbessern. Auf die Hilfe des Talons darf vertraut werden. Im Durchschnitt liegen zwei Tarock, oft auch mehr. Der Talon wird aufgedeckt, der Spieler nimmt jene Talonhälfte, die ihm am besten passt. Er kann also sein Blatt mit 3 Karten verbessern.
Beim Sechser-Dreier bekommt der Spieler sogar 6 Karten, noch dazu verdeckt. Bevor der Spieler das Spiel eröffnet, legt er 3 oder 6 Karten verdeckt ab, sie zählen zu seinen Stichen. Die verbleibende Talonhälfte zählt zu den Stichen der Gegner. Diese dürfen aber keine Karten austauschen.
Könige und Trullstücke dürfen nie verlegt werden.
Tarock dürfen nur verlegt werden, wenn der Spieler keine Farbkarten mehr verlegen kann. Sie müssen aber aufgedeckt (sichtbar) werden.
![](https://b1f5da0479.cbaul-cdnwnd.com/5d4bd3f086775e7d4d137896f496d85a/200000010-825a2825a6/farben3er_mit_talonwahl_1.jpg?ph=b1f5da0479)
Hinweis: Nicht immer liegt ein solch "guter" Talon! In diesem Falle, wenn der Vorhand das Spiel bleibt, auch einen Trischak zu spielen.
![](https://b1f5da0479.cbaul-cdnwnd.com/5d4bd3f086775e7d4d137896f496d85a/200000011-edd70edd72/richtig_ablegen_1.png?ph=b1f5da0479)
Hinweis: Versuchen sie Zähler und "Farbe frei" abzulegen!