Richtiges Ausspielen
Dem Ausspieler kommt eine wichtige Aufgabe zu:
Hat man nur wenige Tarock, so spielt man "schwach" aus, dass heißt eine Farbe, die man nur "kurz" hat (eine Karte!), niemals aber Tarock, um nicht seine(n) Partner dadurch zu schwächen. Sein(e) Partner müssen aber darauf eingehen und die schwach ausgespielte Farbe nachspielen. Sinn dieser ganzen Übung ist der, dass der schwach Ausspielende sehr rasch seine wenigen Tarock weg bekommt (auch vorlegen kann und damit wiederum den Spieler schwächt) und dann seinen Partnern "schmieren" kann, denn es rechnet sich zum Schluss jeder Zähler.
Starkes Ausspielen heißt wiederum, ich spiele eine lange Farbe an, in der Hoffnung, dass der Spieler eine Tarock verbraucht. Voraussetzung ist allerdings, dass der Ausspieler dementsprechend einige starke Tarock entgegen halten kann.
Anschließend noch ein Beispiel für richtiges Ausspielen eines Spielers unter dem Motto "nicht unter Tarock XIII", in diesem Falle wird Tarock XVI ausgespielt - eine weitere Möglichkeit wäre von oben die Tarock "abzuschlagen".